Schule am Lüserbach
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Lünen
in Nordrhein-Westfalen
Herzlich willkommen allen Kindern, Eltern und Interessierten!
Unsere Schule …
- liegt am südlichen, grünen Rand der Stadt Lünen.
- ist mit über 450 Kindern und vier Klassen pro Jahrgang die größte Grundschule der Stadt.
- verfügt über zwei Standorte: Querstraße 25 in Horstmar und Kreisstraße 10 in Niederaden.
- bietet vielfältige Fördermöglichkeiten sowie zusätzliche Angebote innerhalb und außerhalb des Unterrichts.
- kooperiert mit zahlreichen außerschulischen Partnern.
- ist eine Offene Ganztagsschule (OGS).
- hat seit dem Schuljahr 2024/2025 eine GaKi-Klasse in Niederaden.

Standort Horstmar
Schule am Lüserbach
Querstraße 25
44532 Lünen
Tel.: 02306/98125700
(7:45 – 11:30 Uhr)
E-Mail: 130904@schule.nrw.de

Standort Niederaden
Schule am Lüserbach
Kreisstraße 10
44532 Lünen
Tel.: 02306/98125740
(7:40 – 7:55 Uhr und ab 11:30 Uhr)
E-Mail: 130904@schule.nrw.de
Unsere Schule hat neue Telefonnummern
Sekretariat in Horstmar: 02306/98125700 (7:45 – 11:30 Uhr)
Standort Niederaden: 02306/98125740 (7:40 – 7:55 Uhr und ab 11:30 Uhr)
Sollten Sie telefonisch niemanden erreichen, schreiben Sie eine E-Mail: 130904@schule.nrw.de
Neuigkeiten
-
Teamgeist im Wasser – Starker Einsatz beim Schwimmwettbewerb
Am Mittwoch, den 26.03.2025 nahm unsere Schule am Schwimmwettbewerb der Lüner Grundschulen teil. Mit 11 Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen aus Horstmar und Niederaden gingen wir in fünf verschiedenen Staffeln an den Start. Neben den klassischen Lagen wie Brustschwimmen, Rückschwimmen und Freistil schwammen die Kinder außerdem einen 6-Minuten-Ausdauerwettbewerb, bei welchem es galt,…
-
Sparda Spendenwahl 2025 – JEDE Stimme zählt!
Auch in diesem Jahr gehen wir bei der Sparda Spendenwahl ins Rennen, um Geld für unsere Schule zu gewinnen. Mit dem Projekt „Gemeinsam bunt – unser Schulsong“ vertreten wir auf kreative Art und Weise das diesjährige Motto der Spendenwahl: In der Vielfalt liegt die Kraft! Die alleinige Teilnahme bringt jedoch noch keinen Gewinn. Wir benötigen…
-
BuT-Beratung
Liebe Eltern, Sie können sich zum Bildungs- und Teilhabepaket beraten lassen. Informationen dazu finden Sie auf dem Flyer.
Fördervereine
Große Unterstützung erfahren die beiden Schulstandorte durch ihre Fördervereine in Horstmar und Niederaden.
Beide Fördervereine werden hauptsächlich durch ehrenamtliche Eltern geleitet und getragen.
Am Hauptstandort an der Querstraße trägt der Förderverein Horstmar zum Gelingen der schulischen Arbeit bei, beispielsweise durch Finanzierung von Projekten, Anschaffung von Material und Vorbereitung von Festen und Feiern.
Der Förderverein am Standort Niederaden ist für die Schülerinnen und Schüler an der Zweigstelle in der Kreisstraße aktiv. Auch hier werden wichtige Anschaffungen getätigt und Veranstaltungen vorbereitet, wie zum Beispiel das jährlich stattfindende Weihnachtsbaumschmücken.