Am 10. Februar wird jedes Jahr der Tag der Kinderhospizarbeit begangen. Dieser besondere Tag macht auf die wichtige Arbeit von Kinderhospizen aufmerksam und zeigt, wie wertvoll Unterstützung für Familien mit unheilbar kranken Kindern ist. Es geht darum, Solidarität zu zeigen, Trost zu spenden und das Thema „Leben mit einer lebensverkürzenden Erkrankung“ aus der Tabuzone zu holen.
Auch wir als Schulgemeinschaft wollten ein Zeichen setzen und das ist uns gelungen!
Dank der großartigen Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen sowie vieler weiterer engagierter Menschen konnten wir in diesem Jahr eine Spendensumme von 1.481,47 Euro erzielen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht, gespendet und geholfen haben!
Euer Beitrag hilft, dass betroffene Kinder und ihre Familien Begleitung, Entlastung und Momente der Freude erfahren können.
Gemeinsam haben wir gezeigt: Helfen macht stark und verbindet!