Autor: Ali Oezkaya
-
Hitzefrei an drei Tagen
Liebe Schülerinnen und Schüler, aufgrund der aktuellen Wetterlage wird es von Montag, dem 30. Juni, bis Mittwoch, dem 2. Juli hitzefrei geben.Das bedeutet: Der Unterricht endet an diesen Tagen für alle Klassen um 11:30 Uhr. Die OGS sowie die ÜMI-Betreuung finden wie gewohnt statt. Kommt gut durch die heißen Tage und bleibt cool!
-
Kinderhospiztag – Gemeinsam stark für schwerkranke Kinder
Am 10. Februar wird jedes Jahr der Tag der Kinderhospizarbeit begangen. Dieser besondere Tag macht auf die wichtige Arbeit von Kinderhospizen aufmerksam und zeigt, wie wertvoll Unterstützung für Familien mit unheilbar kranken Kindern ist. Es geht darum, Solidarität zu zeigen, Trost zu spenden und das Thema „Leben mit einer lebensverkürzenden Erkrankung“ aus der Tabuzone zu…
-
Gemeinsam zu Fuß zur Schule!
Bewegung an der frischen Luft tut gut. Sie macht wach, stärkt die Gesundheit und sorgt für einen guten Start in den Schultag. Deshalb wollen wir gemeinsam etwas Neues ausprobieren: Unser Schulmaskottchen Charlie, der bunte Papagei, wartet ab jetzt rund um die Schule. In Abständen von etwa 100 bis 130 Metern haben wir kleine Charlies aufgehängt.…
-
Kreativ, sportlich, gesund – das war unsere Projektwoche 2025
In der Woche vom 12. bis 16. Mai war unsere Schule ganz im Zeichen der Vielfalt, Kreativität und Bewegung: Im Rahmen unserer Projektwoche konnten die Kinder täglich entweder an einem vierstündigen Projekt teilnehmen oder zwei zweistündige Projekte besuchen. Ob bei „So macht Laufen Spaß“, „Sport, Spiel und Spaß an der frischen Luft“, „Flinke Hände –…
-
Erfolgreiche Teilnahme an der SpardaSpendenWahl – Dank an alle Unterstützer!
Unsere Schule hat mit dem Projekt „Gemeinsam bunt – Unser Schulsong“ an der SpardaSpendenWahl teilgenommen – und das mit großem Erfolg! In der Abstimmungsphase vom 4. März bis zum 1. April 2025 haben wir dank 805 Stimmen den 27. Platz erreicht und damit einen Preis in Höhe von 1.500 Euro gewonnen. Wir möchten uns im…
-
Teamgeist im Wasser – Starker Einsatz beim Schwimmwettbewerb
Am Mittwoch, den 26.03.2025 nahm unsere Schule am Schwimmwettbewerb der Lüner Grundschulen teil. Mit 11 Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen aus Horstmar und Niederaden gingen wir in fünf verschiedenen Staffeln an den Start. Neben den klassischen Lagen wie Brustschwimmen, Rückschwimmen und Freistil schwammen die Kinder außerdem einen 6-Minuten-Ausdauerwettbewerb, bei welchem es galt,…
-
Sparda Spendenwahl 2025 – JEDE Stimme zählt!
Auch in diesem Jahr gehen wir bei der Sparda Spendenwahl ins Rennen, um Geld für unsere Schule zu gewinnen. Mit dem Projekt „Gemeinsam bunt – unser Schulsong“ vertreten wir auf kreative Art und Weise das diesjährige Motto der Spendenwahl: In der Vielfalt liegt die Kraft! Die alleinige Teilnahme bringt jedoch noch keinen Gewinn. Wir benötigen…
-
BuT-Beratung
Liebe Eltern, Sie können sich zum Bildungs- und Teilhabepaket beraten lassen. Informationen dazu finden Sie auf dem Flyer.
-
Kreismeisterschaften im Turnen
Am 29.01.2025 nahm unsere Schule erstmals an den Kreismeisterschaften im Turnen teil. In der Friedrich-Ebert-Sporthalle Kamen gingen wir mit 6 Jungen und 6 Mädchen an den Start. Neben den klassischen Turn-Geräten, wie dem Boden, dem Reck und dem Bock, durften die Kinder ihr Können außerdem im Tau-Klettern, Seilspringen, beim Balancieren, synchronen Hockwenden und beim Wandhandstand…
-
Der Ara-Papagei – ein Symbol für unsere Schule
Der Ara-Papagei, den Max mit seinem Kunstwerk zum Leben erweckt hat, verkörpert die bunten und lebhaften Eigenschaften, die auch die Kinder der Schule am Lüserbach auszeichnen. Genau wie der Papagei sind die Schülerinnen und Schüler neugierig, verspielt und voller Energie. Sie lieben es, Neues zu entdecken, kreativ zu sein und gemeinsam Spaß zu haben. Der…
-
Dankeschön und festliche Grüße zum Jahresende
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir (das Kollegium der Schule am Lüserbach) möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen von Herzen zu danken. Ihre Unterstützung, Ihr Engagement und Ihr Vertrauen in die Schule haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir gemeinsam die Herausforderungen und Freuden des Schulalltags meistern konnten.…
-
Gemeinsames Weihnachtssingen
Jeden Montag nach Advent versammelten sich die Kinder in der Aula der Schule, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Damit es nicht zu voll wurde, kamen jeweils zwei oder drei Klassen nacheinander nach unten. Sowohl die Kinder als auch die Lehrkräfte gaben positive Rückmeldungen, sodass das gemeinsame Singen im nächsten Jahr erneut stattfinden wird. Ein besonderer…
-
Großer Erfolg bei den Hallenfußball-Stadtmeisterschaften!
Am 12. Dezember haben die Kinder der Grundschule am Lüserbach mit großer Begeisterung an den Hallenfußball-Stadtmeisterschaften in der Rundsporthalle in Lünen teilgenommen. Dieses Turnier findet jedes Jahr im Dezember statt und zahlreiche Grundschulen aus Lünen treten dabei gegeneinander an. Es ist ein besonderes sportliches Ereignis, bei dem sich junge Talente messen und gemeinsam spannende Spiele…
-
Fundkiste der Schule
Liebe Schülerinnen und Schüler, unsere Fundkiste wird jeden Dienstag geleert. Bitte schaut dort regelmäßig vorbei, falls ihr etwas vermisst. Vielen Dank!
-
Känguru-Auszeichnung 2024
18 Schülerinnen und Schüler haben am 18. April 2024 am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Nun haben die Teilnehmer ein Strategiespiel, eine Urkunde und ein Lösungsheft erhalten. Diese wurden vom Fördervereinsvorsitzenden Herr Bialas überreicht. Die Kinder bedankten sich beim Förderverein, der die Teilnahmegebühr von 2,50 € übernommen hatte.
-
Basketball Grundschulwoche
Vom 13. – 17. November 2023 haben die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs standortübergreifend an der Basketball Grundschulwoche teilgenommen. Die Aktionswoche fand bundesweit, dezentral in allen teilnehmenden Grundschulen statt und wurde von den dortigen Lehrkräften selbstständig durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler durchliefen einen Parcours mit verschiedensten Übungen und Spielen aus den Bereichen „Koordination mit…
-
Känguru-Auszeichnung 2023
63 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 3 und 4 haben am 17.3.23 am Känguru-Mathewettbewerb teilgenommen. Nun haben die Teilnehmer ein Strategiespiel, eine Urkunde mit den erreichten Punkten und das Lösungsbuch erhalten. Lennart Kalkow aus dem 3. Schuljahr erhielt als Teilnehmer mit den meisten Punkten zusätzlich ein Känguru-T-Shirt und ein Spiel. Großen Applaus erhielten die Teilnehmer…